Schülerinnen und Schüler der IGS Emmelshausen freuen sich über die Wildwuchs Karrierefibel 2021
Schon seit 2013 veröffentlicht der Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück die Karrierefibel und arbeitet somit nicht nur für den Erfolg der Arbeitgeber der Region, sondern unterstütz maßgeblich die Berufs- und Studienorientierung der Schülerinnen und Schüler im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Die Schülerinnen und Schüler der IGS beteiligten sich auch in diesem Jahr an der deutschlandweiten Aktion „Juniorwahl“.
IGS Emmelshausen feiert Abschlusschüler mit Berufsreife und Qualifiziertem Sekundarabschluss I
„Warte nicht, bis der Sturm vorüber ist, sondern lerne, im Regen zu tanzen“, so hieß das Motto der diesjährigen Abgängerinnen und Abgänger aus der Sekundarstufe I der IGS Emmelshausen.
Lehrer der IGS Emmelshausen bündeln IT-Kompetenzen
Medienteam und Lehrkräfte optimieren Homeschooling in eigenen Workshops
Den Beginn des neuen Schulhalbjahres hat das Kollegium der IGS Emmelshausen genutzt, um sich weiter im Hometeaching und Homeschooling fit zu machen. Das bereits seit rund zwei Jahren formierte Medienteam der Schule bot am Montag, 01. Februar 2021, ganztägig Online-Workshops für das komplette Kollegium an.
Weihnachtsgrußkarten für die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Hildegard
Der Ethikkurs der Klassenstufe 7 und der Kurs „Haushalt-Wirtschaft-Soziales“ der Klassenstufe 8 der IGS Emmelshausen bastelten in den letzten Wochen Weihnachtskarten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim St. Hildegard in Emmelshausen.
Alle Jahre wieder - IGS-Schüler/innen packen wieder viel Weihnachtsfreudefür den Weihnachtspäckchenkonvoi
Wie in jedem Jahr seit Bestehen der IGS Emmelshausen, also seit 11 Jahren, packten auch in diesem Jahr die Schüler/innen der Orientierungsstufe und einige Jugendliche aus den Klassen 7, 8, 9 und 10 der IGS Emmelshausen Weihnachtspäckchen für Kinder aus Deutschland, Rumänien, Moldawien und der Ukraine.
Seite 7 von 8