

Verabschiedung unserer Schulleiterin Kornelia Neumann
In der letzten Woche des Schuljahres hat die IGS Emmelshausen ihre Schulleiterin Kornelia Neumann in einem ganz besonderen Rahmen in die Pension verabschiedet.
In einer Vollversammlung haben alle SchülerInnen, das Kollegium, Sekretärinnen und Hausmeister gemeinsam auf die letzten 7 Jahre, in denen Frau Neumann in Emmelshausen tätig war, zurück geblickt. Jahre voller gemeinsamer Projekte und Neuerungen, die bleibende Spuren hinterlassen und auch in Zukunft tragen. Jede Menge Energie steckte Frau Neumann in diese Schule – mit klaren Vorstellungen, Engagement und teils rasantem Tempo. So gestaltete Sie beispielsweise den Nachmittagscampus neu, um einen Raum zum Lernen, Ankommen und Wohlfühlen zu schaffen. Sie hat die Digitalisierung voran getrieben, es wurde modernisiert und renoviert, die Wahlpflichtfächer wurden neu strukturiert und dies immer mit einem guten Gespür für die Bedürfnisse der SchülerInnen. Die IGS Emmelshausen wurde in den letzten Jahren darüber hinaus Teil des Erasmus+ Teams und erhielt die Auszeichnung als Partnerschule des Sports.
Und so nahm Frau Neumann zum letzten Mal den Taktstock in die Hand, dirigierte die Bläser, um den Taktstock dann symbolträchtig niederzulegen.
Vielfältige Beiträge in Wort und Ton drückten die Dankbarkeit der Schulgemeinschaft aus. Sie ist verbunden mit den besten Wünschen für das, was jetzt kommt: Zeit, für das, was bislang zu kurz kam, für neue Projekte und sich selbst und natürlich zum Reisen.
Und so verabschieden wir Frau Neumann mit der Melodie mit der wir sie vor sieben Jahren willkommen geheißen haben. Jetzt jedoch lautet der Text:
Du schaust zurück auf viele Jahre
voller Arbeit und viel Mut.
vieles hast du angefangen
und vieles wurde gut.
Wir hoffen es war’n gute Zeiten,
die du schätzt und nicht vergisst.
Du hast es nun geschafft:
Und die Schule singt für dich
Frau Neumann selbst zeigte sich überwältigt von den Vorbereitungen für diesen besonderen Morgen. Sie betonte, dass Schule für sie stets ein Lebensraum war und sie sich über jedes einzelne Klopfen an der Tür freute. Sie sei dankbar für die Zeit, in der sie die SchülerInnen und ihre ganz individuellen Fähigkeiten begleiten und auch selbst viel lernen durfte. Ihr Dank gilt allen, die in dieser Schule mitwirken: „Wir leben Schulgemeinschaft pur und das finde ich sehr schön!“ Abschließend wünschte sie allen „Mut, Kraft, einen klugen Kopf und pragmatischen Weitblick- bleibt gesund und tolerant!“