Wahlpflichtfächer

Deutsch, Mathematik, Englisch – das sind die Hauptfächer, die jeder Schüler und jede Schülerin bis zum Ende der Schulzeit belegen muss. Am Ende der Klasse 5 wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein weiteres Hauptfach, das von Klasse 6 bis 10 jeweils 3- bzw. 4-stündig unterrichtet wird.

Zur Auswahl stehen:

  • Im Bereich der zweiten Fremdsprache:
    Französisch
    oder
    Latein

  • Im Bereich der Sachfächer
    „Haushalt – Wirtschaft – Soziales“ (HWS)
    „Sport – Mensch – Gesundheit“ (SMG)
    „Kultur – Theater – Musik“ (KTM)
    „Technik – Informatik – Naturwissenschaften“ (TIN)

Unsere Wahlpflichtfächer bieten die Möglichkeit, der Verschiedenartigkeit der Schülerinnen und Schüler durch ein breites und attraktives Angebot zu begegnen. Der Wahlpflichtbereich bildet somit eine zentrale Säule unseres schulischen Konzeptes.

Die Wahl eines WPF sollte sich grundsätzlich an den Fähigkeiten und Neigungen Ihres Kindes orientieren. Wenn es beispielsweise in Deutsch und/oder Englisch bereits Schwierigkeiten hat, sollte es nicht noch mit einer weiteren Fremdsprache belastet werden. Die WPF-Wahl der besten Freundin oder des besten Freundes sollte demzufolge nicht ausschlaggebend sein. Aus organisatorischen Gründen muss eine Erst- und eine Zweitwahl angegeben werden.

Die Wahl des Wahlpflichtfaches ist für die Klassenstufen 6 bis 10 verbindlich und sollte somit wohl überlegt sein.

Nach oben scrollen