





Die Integrierte Gesamtschule Emmelshausen ist nun offiziell Teil des rheinland-pfälzischen Netzwerks der „Partnerschulen des Sports“. Dieses landesweite Zertifizierungssystem, getragen vom Landessportbund Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Bildung sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), fördert die enge Verbindung von schulischer Bildung und sportlicher Entwicklung – ganz im Sinne einer ganzheitlichen Förderung junger Menschen.
Den schwungvollen Auftakt der Feierlichkeiten bildete ein beeindruckender Tanz-Flashmob, bei dem über 120 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen gemeinsam zur mitreißenden Musik des 90er-Hits Mr. Vain performten. Koordiniert wurde dieser energiegeladene Beitrag von Sportlehrerin Frau Erdmann, die es mit großem organisatorischem Geschick und viel Engagement schaffte, eine solch große Gruppe in Bewegung zu bringen. Die Darbietung unterstrich gleich zu Beginn den hohen Stellenwert von Bewegung und Gemeinschaft an der IGS Emmelshausen.
Schulleiterin Kornelia Neumann eröffnete nach dem musikalisch-sportlichen Auftakt die Veranstaltung und begrüßte neben der Fachschaft Sport und der Schülervertretung auch zahlreiche Gäste aus Politik, Sportverbänden und der Bildungslandschaft. Darunter befanden sich unter anderem Herr Kölsch, Leiter des Schulsportreferats bei der ADD Koblenz, Herr Storck, Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Herr Seibel, Schulreferent bei der ADD, Stadtbürgermeister Volker Bernd, Herr Stahl als Vertreter der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, der Erste Kreisbeigeordnete des Rhein-Hunsrück-Kreises Herr Spitz sowie Vertreter lokaler Schulen und Sportvereine.
In ihrer Rede skizzierte die Schulleiterin eindrucksvoll die sportliche Entwicklung der IGS Emmelshausen: Vom Ausbau eines vielfältigen Sportangebots mit zahlreichen AGs, Exkursionen wie der Skifahrt und überregionalen Wettbewerben, über die Einrichtung des Wahlpflichtfachs „Sport, Mensch und Gesundheit“ (SMG) und eines Sport-Leistungskurses in der gymnasialen Oberstufe, bis hin zur engen Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen und Partnern. „Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren nicht nur von der Bewegung selbst, sondern auch von der gesundheitlichen und sozialen Bildung, die damit einhergeht“, betonte sie.
Bevor der Sportreferent Herr Kölsch und der Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz das Wort an die Schulgemeinschaft richteten, folgte noch ein weiteres sportliches Highlight in der Sporthalle. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der fünften Klasse präsentierten gemeinsam mit ihren Sportlehrkräften Frau Schmengler und Herr Storm eine eindrucksvolle turnerische Darbietung. Diese Verbindung aus Engagement, Miteinander und sportlicher Freude spiegelten den Charakter der IGS Emmelshausen auf besonders anschauliche Weise wider.
An diese Eindrücke knüpfte anschließend Herr Storck vom Landessportbund in seiner Rede direkt an. Er griff die Aussagen von Frau Neumann auf und bestätigte eindrucksvoll: „Mit einer Ausstattung wie Hallenbad, Stadion und Dreifelderhalle ist die IGS Emmelshausen hervorragend aufgestellt, das ist keine Selbstverständlichkeit für eine Schule. Der Schulträger schafft hier optimale Voraussetzungen für die sportliche Bildung.“
Herr Kölsch würdigte die Bedeutung des Sports auch über den Fachbereich hinaus: „Sport leistet einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, zum Teamgeist und er fördert die kognitive Stärke. Somit dient Sport nicht nur zum Sporttreiben selbst sondern ergänzt auch die übrigen Schulfächer in wertvoller Weise.“
Im Anschluss durfte die Schulleiterin das Label „Partnerschule des Sports“ offiziell entgegennehmen. Die IGS Emmelshausen ist somit die erste Integrierte Gesamtschule im Zuständigkeitsbereich der ADD Koblenz, die mit diesem sportlichen Titel ausgezeichnet wird.
Mit einer selbst ausgearbeiteten Choreographie tanzten die Sechstklässlerinnen aus dem Sportkurs von Herrn Gras zu der Musik von Michael Jackson und rundeten das Programm sportlich und unterhaltsam ab.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten bedankte sich Thomas Bach, Fachvorsitzender für Sport und maßgeblich an der Umsetzung des Projekts „Partnerschule des Sports“ beteiligt, bei allen, die zum Erfolg beigetragen haben. Sein besonderer Dank galt den Schülerinnen und Schülern, die mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz, auch über den Unterricht hinaus, sportlich aktiv sind und Bewegung in das Schulleben bringen. Ebenso bedankte er sich bei der Fachschaft Sport für ihre tatkräftige Unterstützung und die Zusammenarbeit bei der Vielzahl an Bewegungsangeboten und Sportveranstaltungen. Ein besonderer Dank ging an Frau Neumann, die nicht nur dieses Projekt, sondern die sportliche Entwicklung der Schule insgesamt stets mit großem Rückhalt und Weitblick unterstützt. Ein weiteres Dankeschön richtete er an Herrn Kölsch von der ADD für die konstruktive Zusammenarbeit auf dem Weg zur erfolgreichen Zertifizierung.
Wie sehr das sportliche Engagement der Schule an diesem Tag sichtbar wurde, fasste Herr Storck vom Landessportbund abschließend treffend zusammen: „Die IGS Emmelshausen ist eine Schule in Bewegung.“