„Mythen des Sports“ – Ein gelungener Themenabend an der IGS Emmelshausen

Am Mittwoch, den 21. Mai, lockte ein spannender Vortrag zahlreiche interessierte Gäste in das Foyer der IGS Emmelshausen. Unter dem Titel „Mythen des Sports“ räumte der Sportwissenschaftler Tim Puttkammer mit weitverbreiteten Irrtümern rund um Training und Ernährung auf.

Vor einer aufmerksamen Zuhörerschaft aus Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften sowie sportinteressierten Gästen aus der Region sprach Puttkammer über effektives Training, den tatsächlichen Nutzen von Eiweißshakes, die negativen Auswirkungen von Energy Drinks auf den Körper sowie über verbreitete Missverständnisse beim Thema Diäten, etwa über kurzfristige Erfolge und die langfristigen Risiken des Jojo-Effekts.

Ein weiterer Fokus lag auf dem richtigen Umgang mit dem Fitnesstraining. Wer ins Fitnessstudio geht, sollte nicht einfach planlos drauflos trainieren. Puttkammer erläuterte, wie wichtig individuell abgestimmte Trainingsziele und altersgerechte Übungen sind und räumte auch hier mit gängigen Missverständnissen auf.

Am Ende des Vortrags gab der Referent einen Einblick in die vielfältigen Berufsperspektiven nach einem Sportstudium, von Forschung und Therapie bis hin zu Tätigkeiten im Medien- oder Vereinsbereich.

Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit Sportlehrer Herrn Bach vorbereitet wurde, fand großen Anklang bei allen Beteiligten. 

Die IGS Emmelshausen freut sich bereits auf eine Fortsetzung dieses gelungenen Formats mit weiteren spannenden Vorträgen aus dem Bereich Sport und Gesundheit.

Nach oben scrollen