



Am Samstag, den 22.11.2025 war es wieder so weit: Die IGS Emmelshausen öffnete ihre Türen und lud alle Interessierten herzlich ein, das schulische Angebot und die Schulgemeinschaft näher kennenzulernen. Ganz besonders freuten wir uns über die vielen ViertklässlerInnen, die in Begleitung ihrer Familien unserer Einladung zum Tag der offenen Tür gefolgt sind.
Mit bekannten Melodien hießen die Bläser- und Chorklassen die BesucherInnen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mensa willkommen und boten somit einen Vorgeschmack auf den musikalischen Schwerpunkt in der Orientierungsstufe der IGS Emmelshausen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den kommissarischen Schulleiter Herrn Wagner und die Orientierungsstufenleiterin Frau Werner machten die Kinder sich in Begleitung von SchülerInnen der 10. Klassen auf den Weg, um die Gebäude und die vielfältigen Angebote zu erkunden. Von Lernspielen auf Englisch oder Französisch über sportliche Aktivitäten, Roboter steuern, knifflige Matherätsel lösen bis hin zu chemischen Experimenten, konnten die Viertklässler allerhand ausprobieren und einen lebhaften Eindruck davon gewinnen, was sie an der IGS Emmelshausen erwartet. Für jede besuchte Station erhielten die Kinder einen Stempel auf ihrem Laufzettel, den sie als Abschluss des Tages gegen einen kleinen Preis eintauschen konnten.
In der Zwischenzeit informierten Herr Wagner, Frau Werner, Herr Mallmann und weitere Kollegiumsmitglieder die Eltern bezüglich der Besonderheiten einer IGS. Hier wurde besonders erläutert, wie es an dieser Schulform möglich ist, alle Schulabschlüsse bis hin zum Abitur zu erreichen. Herr Wagner hob hervor, dass wir jedes Kind in seiner Individualität sehen und Gemeinsam daran arbeiten möchten, die Kinder Startkar zu machen, für all das, was das Leben für sie bereithält. Hierzu bedarf es einer großen Gemeinschaft, die neben dem Kollegium auch die Schülervertretung, denn Schulelternbeirat und den Förderverein der Schule umfasst. Hinzu kommt, mit der Zeit zu gehen, was die IGS Emmelshausen als Pilotschule für das Fach Informatik aktuell im besonderen Maße tut.
Für den Start in der Orientierungsstufe an der IGS Emmelshausen hob Frau Werner hervor, dass es uns ein besonderes Anliegen ist, einen sanften Übergang zwischen der Grundschule und der IGS zu gewährleisten, sodass alle Kinder gut lernen können.
Zu Beginn der Orientierungsstufe dürfen die Kinder darüber hinaus wählen, ob sie in der Bläserklasse oder Keyboardklasse ein Instrument erlernen möchten oder in der Chorklasse singen. Eine weitere Besonderheit ist das sportliche Angebot der IGS, welches unter anderem den zusätzlichen Schwimmunterricht in Klasse 5 umfasst.
Darüber hinaus bietet die IGS eine offene Ganztagsschule in Angebotsform an, die es jedem Kind ermöglicht, an einem oder mehreren Tagen an den breit gefächerten Angeboten teilzunehmen. Dazu zählen neben der schulischen Förderung auch sportliche Aktivitäten, Kreatives und Musikalisches sowie Soziales.
Nach der Informationsveranstaltung erkundeten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern das Schulgelände und kamen bei Kinderpunsch, Kaffee und allerlei Köstlichkeiten mit der Schulgemeinschaft ins Gespräch.
Wir blicken auf einen ereignisreichen Tag voller lebhafter Eindrücke und interessanter Gespräche zurück, die uns allen und insbesondere den ViertklässlerInnen hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
