SMG-Kurs der IGS zu Gast bei den EPG-Guardians
SMG-Kurs der IGS zu Gast bei den EPG-Guardians Am Montag, den 16. Dezember 2024, erlebte der Kurs des Wahlpflichtfaches „Sport, Mensch und Gesundheit“ der Klasse 10 einen ganz besonderen Ausflug. […]
SMG-Kurs der IGS zu Gast bei den EPG-Guardians Am Montag, den 16. Dezember 2024, erlebte der Kurs des Wahlpflichtfaches „Sport, Mensch und Gesundheit“ der Klasse 10 einen ganz besonderen Ausflug. […]
Tims große Leidenschaft ist das Boxen. Im letzten Schuljahr wurden seine Kurskamerad/innen des Wahlpflichtfachkurses SMG (Sport-Mensch-Gesundheit) zum ersten Mal aufmerksam auf das Ausnahmetalent. Grund dafür war der Themenbereich „Training“ im
Dass uns ein Buch in eine andere Welt entführen kann, haben die Klassensieger und die Klassensiegerin der IGS-Emmelshausen am Freitag, den 2.12.2024, beim Schulentscheid unter Beweis gestellt. Bereits seit 1959
Zu Beginn der Adventszeit fand der traditionelle Schätzwettbewerb an der IGS Emmelshausen statt. In diesem Jahr war eine besonders kniffelige Aufgabe zu schätzen und trotzdem haben aus von der 5.
Traditionell besuchen die Sechstklässler der IGS Emmelshausen in der Vorweihnachtszeit das Theater. Aufgrund der Tatsache, dass das Theater Koblenz aktuell saniert wird, wurde als Ausweichspielstätte ein großes Theaterzelt auf der
Willkommen an der IGS Emmelshausen! Am Samstag, den 23.11.2024, war es wieder soweit: Die IGS Emmelshausen öffnete ihre Türen und lud alle Interessierten herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu
Kurz vor den Herbstferien erkundete der Erdkunde-Leistungskurs 13 eine Windkraftanlage in der Nähe von Karbach, die erst 2023 in Betrieb genommen wurde. Die Exkursion, die im Rahmen des Themas „Erneuerbare
Am Sonntag, den 13. Oktober, war unsere Schule bei sonnigem Herbstwetter auf dem verkaufsoffenen Sonntag in Emmelshausen vertreten – mit großem Erfolg!
Am Kaffee- und Kuchenstand der 12. Klasse gab es zahlreiche hausgemachte Leckereien, deren Erlös direkt in die Abikasse floss. Der Lebendkicker, den sie organisierten, bot den jüngeren Besuchern sportlichen Spaß und erfreute sich großer Beliebtheit.
Auch Frau Klapper und ihre 7. Klasse hatten einen kreativen Stand: Hier konnten Kinder ihre eigenen Armbänder basteln. Mit viel Freude und Fantasie wurden die bunten Perlen zu einzigartigen Schmuckstücken zusammengestellt. Diese Bastelaktion kam bei den kleinen Besuchern hervorragend an.
Dank der tollen Atmosphäre war der Tag ein voller Erfolg. Viele Besucher, groß und klein, nutzten die Gelegenheit, die Angebote unserer Schule zu genießen und gleichzeitig die Schulgemeinschaft zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die auch im Vorfeld viel organisiert haben – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
(Nina Klapper)